Logo Stammheim
  • Suchen

    {title} »

    Show all results...

    No Results found. Extended Search

  • Leben im Stammertal
    • Freizeit
      • Sport
      • Vereine
      • Wanderwege
    • Feuerwehr
    • Bibliothek
    • Sehenswertes
      • Sehenswürdigkeiten (aktiv)
      • Museen
    • Wirtschaft
      • Unternehmen
      • Restaurants
      • Hotels
      • Wohnangebot / Immoscout24
    • Soziale Dienste
      • Pro Senectute
      • Weitere soziale Dienste
    • Kirchen
      • Kirche Röm.-katholisch
      • Kirche Reformiert
      • Freikirche Chrischona
    • Mietbare Räume
    • Umzug, Wegzug, Zuzug
  • Portrait
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Fotoalbum
    • Telefonnummern
      • Notfallnummern
      • Wichtige Telefonnummern
    • Jahrmarkt
    • Werkhaus
    • Willkommen
  • Politik
    • Gemeindeversammlung
    • Behörden
    • Behördenmitglieder
    • Parteien
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Archiv / Suche
      • Generelle Informationen
      • Resultate
    • Finanzielle Situation
      • Steuerfuss
      • Finanzkennzahlen
  • Verwaltung
    • Verwaltungspersonen
    • Verwaltungsabteilungen
    • Dienstleistungen
    • Online-Schalter
    • i-Melder - Gemeindemelder
    • Publikationen
    • Online-Shop
    • Organisationen
    • Links Soziales
    • Abfall
      • Abfallsammlungen
      • Abfallarten
      • Sammelstellen
    • Gesetzessammlung
      • 1 Gemeinde / Behörden
      • 2 Zivilrecht
      • 3 Strafrecht
      • 4 Schule / Freizeit
      • 5 Sicherheit
      • 6 Finanzen / Steuern
      • 7 Bauen / Ver- / Entsorgung
      • 8 Soziales / Gesundheit
      • 9 Wirtschaft / Gewerbe
  • Aktuelles
    • Anlässe
    • Neuigkeiten
    • Umwelttipps
    • Virtuelle Dienste
    • Stammerblatt
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
      • Kaufmann/-frau EFZ
      • Forstwart/-in EFZ
      • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt Werkdienst EFZ
      • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt Hausdienst EFZ
  • Home
  • Leben im Stammertal
    • Leben im Stammertal
    • Portrait
    • Politik
    • Verwaltung
    • Aktuelles
  • Sehenswertes
    • Freizeit
    • Feuerwehr
    • Bibliothek
    • Sehenswertes
    • Wirtschaft
    • Soziale Dienste
    • Kirchen
    • Mietbare Räume
    • Umzug, Wegzug, Zuzug
  • Sehenswürdigkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
Leben im Stammertal
  • Freizeit
  • Feuerwehr
  • Bibliothek
  • Sehenswertes
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
  • Wirtschaft
  • Soziale Dienste
  • Kirchen
  • Mietbare Räume
  • Umzug, Wegzug, Zuzug

Inhalt

Sehenswürdigkeiten

Fachwerkbauten

Fachwerk
Im Stammertal hat es einige wunderschöne Fachwerkhäuser. Das Girsbergerhaus in Unterstammheim von 1420/1422 ist das älteste der ganzen Schweiz. Bei einem Spaziergang durch die Dörfer kann dieses und weitere Fachwerkbauten besichtigt werden. Gasthof zum Hirschen, Oberstammheim Der „Hirschen“ ist zweifelsohne eine der schönsten Riegelbauten der Ostschweiz. Der wuchtige Bau stammt aus dem Jahre 1684 und weist in seinem eichenen Fachwerk ein wohltuendes Gleichgewicht zwischen konstruktiven un...

Fachwerkbauten

Im Stammertal hat es einige wunderschöne Fachwerkhäuser. Das Girsbergerhaus in Unterstammheim von 1420/1422 ist das älteste der ganzen Schweiz. Bei einem Spaziergang durch die Dörfer kann dieses und weitere Fachwerkbauten besichtigt werden. Gasthof zum Hirschen, Oberstammheim Der „Hirschen“ ist zweifelsohne eine der schönsten Riegelbauten der Ostschweiz. Der wuchtige Bau stammt aus dem Jahre 1684 und weist in seinem eichenen Fachwerk ein wohltuendes Gleichgewicht zwischen konstruktiven un...

Galluskapelle

Kappellen
Auf einem Rundgang durch die Dörfer sollte man einen Besuch der Galluskapelle, des ältesten Gotteshauses im Tal, nicht versäumen. Über den Ursprung des schlichten Baues, bestehen keine schriftlichen Zeugnisse; doch deuten die kleinen, hochliegenden Rundbogenfenster auf einen romanischen Kernbau, der Ende des 15. Jahrhunderts durch das Heraus-brechen der gotischen Fenster und wiederum 200 Jahre später durch den Anbau des Chors und der westlichen Vorhalle stark verändert und vergrössert wurde. Die...

Galluskapelle

Auf einem Rundgang durch die Dörfer sollte man einen Besuch der Galluskapelle, des ältesten Gotteshauses im Tal, nicht versäumen. Über den Ursprung des schlichten Baues, bestehen keine schriftlichen Zeugnisse; doch deuten die kleinen, hochliegenden Rundbogenfenster auf einen romanischen Kernbau, der Ende des 15. Jahrhunderts durch das Heraus-brechen der gotischen Fenster und wiederum 200 Jahre später durch den Anbau des Chors und der westlichen Vorhalle stark verändert und vergrössert wurde. Die...

Gemeindehaus Stammheim

*
Beschreibung Das Gemeindehaus Unterstammheim wurde zur Zeit der Reformationswirren im Jahre 1530, angrenzend an das Dorfzentrum, als solches erbaut. Der Gemeindehaussaal im Obergeschoss gilt als eine der schönsten ländlichen Gemeindestuben der Schweiz. Der Saal verfügt über 27 historische Wappen-, Gesellschafts- und Ämterscheiben, die alle aus der Zeit von 1531-1680 stammen. Die Stifter der Wappenscheiben waren der Rat von Zürich, Landvögte, Nachbarstädte, Ritter, Pfarrh...

Gemeindehaus Stammheim

Beschreibung Das Gemeindehaus Unterstammheim wurde zur Zeit der Reformationswirren im Jahre 1530, angrenzend an das Dorfzentrum, als solches erbaut. Der Gemeindehaussaal im Obergeschoss gilt als eine der schönsten ländlichen Gemeindestuben der Schweiz. Der Saal verfügt über 27 historische Wappen-, Gesellschafts- und Ämterscheiben, die alle aus der Zeit von 1531-1680 stammen. Die Stifter der Wappenscheiben waren der Rat von Zürich, Landvögte, Nachbarstädte, Ritter, Pfarrh...

Kirchen

*
Von gesamtschweizerischer Bedeutung ist die Gallus-Kapelle in Oberstammheim. Sie geht auf das 9 Jh. zurück, gehört damit zu den ältesten Bauten der nördlichen Schweiz überhaupt und ist mit Wandmalereien aus dem frühen 14 Jh. geschmückt. Die Hauptkirche des Tales thront über dem Dorf Unterstammheim. Ihre reformatorische Schlichtheit, ihre Lage und der danebenliegende Friedhof laden zu Einkehr und Stille ein. Die Antonius-Kapelle in Waltalingen stammt aus dem 13. Jh. und stand in Beziehung...

Kirchen

Von gesamtschweizerischer Bedeutung ist die Gallus-Kapelle in Oberstammheim. Sie geht auf das 9 Jh. zurück, gehört damit zu den ältesten Bauten der nördlichen Schweiz überhaupt und ist mit Wandmalereien aus dem frühen 14 Jh. geschmückt. Die Hauptkirche des Tales thront über dem Dorf Unterstammheim. Ihre reformatorische Schlichtheit, ihre Lage und der danebenliegende Friedhof laden zu Einkehr und Stille ein. Die Antonius-Kapelle in Waltalingen stammt aus dem 13. Jh. und stand in Beziehung...

Rundwanderung Stammertal - Rollstuhlwanderweg

*

Die Rundwanderung beginnt bei der Bushaltestelle Stammheim und führt dann durch Unterstammheim, Girsberg, Guntalingen, Waltalingen und Oberstammheim. Die Route ist 12 Kilometer lang und ist über längere Strecken geteert. Nach Schloss Schwandegg verläuft ein Abschnitt von ca. 800 Meter auf einer gut befahrbaren Kiesstrasse mit Grasnabe in der Mitte. In Unterstammheim entlang der Rebberger verläuft die Strecke ca. 1 Kilometer lang auf hartem Kiesbelag.

Rundwanderung Stammertal - Rollstuhlwanderweg

Die Rundwanderung beginnt bei der Bushaltestelle Stammheim und führt dann durch Unterstammheim, Girsberg, Guntalingen, Waltalingen und Oberstammheim. Die Route ist 12 Kilometer lang und ist über längere Strecken geteert. Nach Schloss Schwandegg verläuft ein Abschnitt von ca. 800 Meter auf einer gut befahrbaren Kiesstrasse mit Grasnabe in der Mitte. In Unterstammheim entlang der Rebberger verläuft die Strecke ca. 1 Kilometer lang auf hartem Kiesbelag.

Gemeindeverwaltung Stammheim

Gemeindehausplatz 2
8476 Unterstammheim
Telefon: 052 744 55 11 gemeinde@stammheim.ch

Öffnungszeiten:

Mo, Mi & Do:
08.00-11.30 / 14.00-16.30
Di:
08.00-11.30 / 14.00-19.00
Fr:
07.00-13.00
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Logo
© Copyright 2025 Stammheim
  • Impressum
  • Datenschutz

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×